Schienentherapie | CMD

Schienentherapie | CMD

Eine Schienentherapie wird dann angewandt, wenn ein Patient unter chronischen Beschwerden bezüglich der Kaumuskulatur leidet. Fehlstellungen der Zähne oder einseitig hohe Belastungen können zu lang anhaltenden Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen oder auch Rückenschmerzen führen. Aufbissschienen sind individuell angefertigte Kunststoffschienen, die auf die Zahnreihen aufgesetzt werden. Sie dienen der Entlastung des Kiefergelenks, dem Schutz der Zähne vor Bruxismus (Zähneknirschen) und der Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD). Die Schienen wirken, indem sie die Kieferposition sanft korrigieren und muskuläre Verspannungen reduzieren. Sie bestehen meist aus transparentem, biokompatiblen Material und werden nach einer präzisen Abdrucknahme individuell angepasst. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind essentiell, um den optimalen Sitz zu gewährleisten. Die Anwendung erfolgt meist nachts, kann aber je nach Indikation auch tagsüber notwendig sein. Eine sorgfältige Reinigung mit speziellen Lösungen verlängert die Haltbarkeit und sichert die Hygiene der Schiene. In einigen Fällen kann es von Vorteil sein, wenn der neu angepasste, höhere Biss durch prothetische Lösungen permanent angepasst wird.

Moderne Zahnschienen werden im 3D-Print Verfahren gedruckt oder aus einem plastischen Kunststoff gefräst.  

Bilder zu Schienentherapie

Noch keine Bilder vorhanden. -

©Zahnarztpraxis Semmler 2025 - Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.